Konzelmann GmbH

Konzelmann GmbH

Seit mehr als 60 Jahren steht die Konzelmann GmbH für Innovationen aus Kunststoff. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Löchgau zwischen Stuttgart und Heilbronn entwickelt Kunststoffbauteile und -systeme zur Reiboptimierung sowie Emissionsreduktion in seinen hauseigenen Forschungs- und Prüflaboren. Seine Kunden sind große OEMs und Tier-1- Zulieferer in den Branchen Automobil, Medizin und Industrie. Dabei folgen die Expertinnen und Experten von Konzelmann einem holistischen Lösungsansatz: Durch intensives Zuhören und langjähriges Know-how in der Entwicklung von technischen Spezialanwendungen entstehen im Austausch mit dem Kunden individuelle Lösungen mit ganzheitlichem Blick für Produkt- sowie Prozessschnittstellen. Das Ergebnis sind reduzierte Produktionskosten bei überlegenen Produkteigenschaften.

Aktuelle Innovationen für E-Mobility-Anwendungen sind: der eigenentwickelte KBerstring®, der die Sicherheit von Batterien erhöht und eigens entwickelte Druckausgleichselemente die in Getrieben oder elektrischen Antriebsachsen zum Einsatz kommen. Oder auch das Hydrodynamische Hybr3D® Gleitlager, ein platzsparendes, wartungsfreies Lagerelement, das die unterschiedlichsten Automotive-Anforderungen ohne Effizienzverluste vereint.

Neu bei Konzelmann ist seit letztem Jahr die Entwicklung und Herstellung von eigenem Hochleistungs-Polyurethan, der in anwendungsspezifischen Dichtlösungen, sowohl im Automobil, als auch in anderen Branchen zum Einsatz kommt. Aktuell wurde ein Compound (purkon®2000) entwickelt, aus dem Konzelmann dank langjähriger Kompetenz in der Dichtungsauslegung Hochleistungsdichtungen herstellt, die den Anforderungen in Wasserstoffanwendungen gerecht werden.

Kontakt Heiko Kurz
Telefon
+49 7143 40801085
E-Mail
h.kurz@konzelmann.com
Anschrift
Konzelmann GmbH
Lise-Meitner Strasse 15
74369 Löchgau
  • Beschäftigte: 300
Sektor
  • Mobilität
  • Verarbeitende Industrie
Tätigkeitsfeld
  • Forschung
  • Entwicklung
  • Fertigung
Querschnittsthemen
  • Materialien und Werkstoffe
  • Nachhaltige Produktion
  • Safety und Security
Technologien
  • Busse
  • Elektrolyseure
  • Klein- und Leichtfahrzeuge
  • LKW / Nutzfahrzeuge
  • Luft- und Raumfahrt
  • PKW
  • Stationäre BZ-Aggregate
  • Brennstoffzellenkomponenten
  • Brennstoffzellensystem
  • Getriebe
  • Traktionsbatterie
  • Erzeugung / Versorgung Wasserstoff